Aktuelles

Die Tenderlokomotiven der Gattung D XII

Die Tenderlokomotiven der Gattung D XII wurden von der Königl. Bay. Staatsbahn ab 1897 für den Nahverkehr in Dienst gestellt. Die Lokomotivfabrik Krauss lieferte bis 1907 insgesamt 106 Lokomotiven an die Bayerische Staatsbahn. Die beim Publikum und Personal gleichermaßen beliebten Maschinen wurden alle von der DRG als Baureihe 73.0-1 übernommen. Die letzte Lokomotive der Gattung D XII wurde als BR 73 067 im Jahre 1948 ausgemustert.

Allgemeine Entwurfszeichnung

Die N-tram-Modelle der bay. D XII werden in aufwändiger Handarbeit aus feinsten Messingätz- und Schleudergußteilen montiert. Zahlreiche Details, wie eine annähernd maßstäbliche Steuerung, oder die Nachbildung der Führerstandseinrichtung entsprechen unseren hohen Qualitätsansprüchen. Angetrieben werden unsere Modelle duch eisenlose Glockenankermotore und Pendenachsen, sowie eine zusätzliche Stromabnahme über das Nachlaufgestell sorgen für hervorragende Laufeigenschaften.

Kupplungsschächte mit Kurzkupplungskinematik, sowie die Radsätze entsprechen den NEM-Normen.

D XII Nr. 2250 der K.Bay.Sts.B., Ep I
Art.-Nr. 11103-2250 Analog
1.590,00 EUR
(*)
Art.-Nr. 11103-2250-DCC Digital
1.650,00 EUR
(*)
Lieferbar etwa Ende 2025
D XII Nr. 2288 der K.Bay.Sts.B., Ep I
Art.-Nr. 11103-2288 Analog
1.590,00 EUR
(*)
Art.-Nr. 11103-2288-DCC Digital
1.650,00 EUR
(*)
Lieferbar etwa Ende 2025
BR 73 074 der DRG, Ep II
Art.-Nr. 11103-074 Analog
1.590,00 EUR
(*)
Art.-Nr. 11103-074-DCC Digital
1.650,00 EUR
(*)
Lieferbar etwa Ende 2025
BR 73 106 der DRG, Ep II
Art.-Nr. 11103-106 Analog
1.590,00 EUR
(*)
Art.-Nr. 11103-106-DCC Digital
1.650,00 EUR
(*)
Lieferbar etwa Ende 2025